Das Leben (im Netz) ist nicht immer fair
Wissen Sie wirklich, was im Netz über Sie oder Ihr Unternehmen gerade geredet wird ? Sind Sie sich bewußt, dass Kaufentscheidungen größtenteils von der Reputation im Netz beeinflusst werden? Wer schaut sich nicht zuerst Bewertungen auf Amazon oder TripAdvisor an, bevor er/sie sich entscheidet?

Hauptkriterien für Kaufentscheidungen
Auch wenn es viele nicht mitbekommen (oder nicht mitbekommen wollen): Online wird permanent über Personen und Firmen geredet. Wer bei negativ-Publicity nicht aktiv wird, setzt fahrlässig seinen Ruf im Netz auf’s Spiel. Und die Folgen können fatal sein. Wenn erst spät reagiert wird, kann es mitunter Jahre dauern, bis der Ruf wiederhergestellt ist.
Bewertungen, Diskussionen und Kommentare in Foren sind heutzutage die Hauptkriterien für Kaufentscheidungen. Und die sind nicht immer fair. Online Reputationsmanagent zu ignorieren kann für Firmen teuer werden.
Aktives und passives Online Reputation Management
Hier setzt Online Reputation Management an. Oder korrekterweise spricht man von „Online Reputation Marketing & Management“, denn „Online Reputation Marketing“ baut und schützt pro-aktiv Ihre Marke im Internet während „Reputation Management“ passiv auf Ruf-schädigende Aktionen reagiert. Deshalb legen wir Wert auf beide Aspekte der Strategie.
Wir beobachten für unsere Kunden ständig die Reputation und reagieren direkt, wenn Probleme entstehen. Oft können wir so die Situation ins positive drehen, ohne dass die Authentizität leidet.
Sprechen Sie mit uns, um individuelle Strategien für Ihr Online Reputationsmanagement zu entwickeln.