Wem nützt die schönste Webseite, wenn sie nicht gefunden wird? Ein Vergleich: In der analogen Welt bringt eine Top-Lage einem Geschäft viel Laufkundschaft. Im Internet aber gelten andere Regeln. Man muss man sich eine Premium-Lage selber schaffen, um für Besucher sichtbar zu werden. Genau das erreicht man mit SEO (Suchmaschinen-Optimierung).

Premium-Lage im Internet
Auf’s Netz übertragen konkurrieren Unternehmen nicht nur innerhalb einer Stadt, sondern weltweit mit ca. 1,5 Milliarden anderen Webseiten, Tendenz steigend. Dass sich ein Besucher gerade zufällig auf Ihre Webseite verirrt, ist unwahrscheinlich.
Google bestimmt, welche Webseiten auf Suchanfragen ganz oben oder weit hinten (oder auch gar nicht) angezeigt werden. Dafür beschäftigt Google mehr als 200 Kriterien in einem ständig optimierten Algorithmus, um seinen Nutzern die besten Suchergebnisse zu präsentieren.
Hier kommt SEO (Search Engine Optimzation), also Suchmaschinen-Optimierung, ins Spiel. SEO bedeutet, die Webseite so aufzubereiten, dass sie von Google in den Suchergebnissen so hoch wie möglich angezeigt wird.
Eine SEO-optimierte Seite schafft sich ihre eigene Premium-Lage und zieht mehr Besucher an. Lauf-Kundschaft im Internet, sozusagen. So bringt SEO neue Kunden.
SEO oder Werbung?
Was ist SEO? Warum sollte ich nicht gleich Werbung machen, um meine Webseite bekannt zu machen? Die wichtigsten Punkte sind hier erklärt.
Das liebe Geld: Wie viel soll SEO kosten? Nutzen Sie unseren Online SEO Budget Rechner.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Kostenloser SEO Check
Liebt Google Ihre Webseite?